Normalerweise müssen Lithium-Polymer Akkus erst ein paar Lade-Entladezyklen vollständig hinter sich haben, um die volle Kapazität zu liefern. Ich denke das ist bei dem Akku vom Garmin Edge 1000 genauso. Ausserdem gibt es oft auch gewisse interne Parameter, welche messen wann der Akku voll oder leer ist, welche auch oft in den Geräten variabel angepasst werden (in diesen Zyklen).
Am 13. September 2014 habe ich mich in 4 Etappen auf den Weg von Winterthur nach Grimma mit dem Fahrrad gemacht. Auf diesem Blog sind die Reisevorbereitungen beschrieben und die Erlebnisse der Etappen publiziert.
Samstag, 23. August 2014
Montag, 18. August 2014
Update ToDo Liste
- Trainieren
- BMC Granfondo GF02 Ultegra disc
- Principia 700 Rennrad (backup)
- ergo_bike
home trainer (sehr gut und hilfreich besonders im Winter!)
- Rose Trecking bike (70km pro Woche Arbeitsweg)
- Navigation
- Vorhanden: Garmin Garmin Edge 1000 Bundle inkl. Herzfrequenzgurt, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor
- Komoot.de
- Gewicht optimieren (ca. 15kg abgenommen)
Montag, 11. August 2014
Regenbekleidung
Ich bin etwas abergläubisch und glaube daran, dass es weniger oder gar nicht regnet wenn man den Schirm dabei hat. Ich hoffe natürlich nicht auf meiner Fahrradtour nass zu werden, deshalb muss ich hier gut vorsorgen.
Eine gute Regenjacke muss also mit. Ich habe mich für eine Regenjacke von der Firma Radys (aus der Schweiz) entschieden. Die R1 x-light werde ich auf meiner Fahrt mitführen und vorher schon mal testen (oder während der Tour wenn es trotzdem regnen sollte). Ich werde von meinen Erfahrungen mit der Jacke hier berichten.
Eine gute Regenjacke muss also mit. Ich habe mich für eine Regenjacke von der Firma Radys (aus der Schweiz) entschieden. Die R1 x-light werde ich auf meiner Fahrt mitführen und vorher schon mal testen (oder während der Tour wenn es trotzdem regnen sollte). Ich werde von meinen Erfahrungen mit der Jacke hier berichten.
Abonnieren
Posts (Atom)