Eine Ausfahrt bei schönem Wetter ist durch ein Ergometer natürlich nicht zu ersetzen, aber wenn der Radsport "nur" Hobby ist, bleibt oft nicht viel Zeit während der verkürzten Tageszeit im Herbst/Winter. Die Alternative wäre bei Kälte und Dunkelheit zu fahren. Mit einem Tablet oder Computer vergeht die Zeit auf dem Ergometer dann doch. Ich sitze übrigens auch gerade auf dem Ergobike während ich diesen Artikel schreibe.
Das Ergobike kann mit beliebigen Pedalen, Satteln versehen werden und man kann seine individuelle Sitzposition wie am Rennrad einstellen. Es hat einen Computeranschluss, mit der kostenlosen Ergoplanet Software kann man Videofahrten unternehmen, virtuell auf schon gefahrenen Strecken fahren (mit gpx Datei), oder mit anderen Ergobike Besitzern sich per Internet virtuell messen.
Gegenüber spinning bikes werden echte Leistungswerte (und Puls natürlich) angezeigt. Damit kann man sein Training perfekt überwachen.
Ich möchte es nicht mehr missen und geniesse es jederzeit bereit zu haben.
Moderner (und etwas teuerer) ist übrigens das ergo bike premium8i
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen